MOERS, 07.04.2017
EIN GUTES PREISLEVEL
Erste Ernteschätzungen sagen eine sehr große Ernte voraus, mit Frost wird nicht mehr gerechnet, inkl. dem Carry Over wird es genug Ware vorhanden sein, was für sinkende Preise spricht.
Wahl am 16.04.2017: Der Ausgang der Wahl wird einen ganz großen Einfluss auf die RohwarenpreiseUnd die Währungsparität haben. Letzteres wird bei einem Wahlsieg von Erdogan erstmal die TL stärken.Analysten gehen aber davon aus, dass sich dieser Trend nicht lange fortsetzen wird und die TL ab Herbst
wieder an Wert verlieren könnte. Erdogan wird am 14. April in Ordu erwartet, und hier wird entscheidend sein, ob er den Bauern Garantien für Rohwarenpreise zusichert. Sollte dieses der Fall sein, ist mit steigenden Rohwarenpreisen zu rechnen sein.
Ein sehr wichtiger Aspekt wird auch sein, was mit dem qualitativ nicht so gutem Überhang gemacht wird.Wird es beigemischt, könnte heißen, dass die ein oder andere Anlieferung beim Exportkunden abgelehnt wird.
Zur Zeit wird viel Rohware in den türkischen Markt verkauft, was die guten Preise stabilisiert.
Eines ist bei allen guten Entwicklungen für Exportkunden zu berücksichtigen: Aktuell wird Rohware um 10 TLgehandelt.
Dieses entsprach zum selben Zeitraum 2014 (Kurs €/TL 1:2,90) = € 3,44 – Heute 2017 (Kurs €/TL 1:3,95) = € 2,53
Fazit: Die Währungsparitäten können wir nicht beeinflussen und auch nicht vorhersehen. Das einzige, was wir
glauben ist, dass die Rohware im September um 9 TL liegen wird.
Moers, 5th of December
A GOOD MOMENT...
Raw material prices still remain on the same level as beginning of November. Currently hazelnuts in shell were dealt at TL 10,50. Still the weak Turkish Lira has a major effect on the “moderate” prices. Some buyers might carelessly underestimate this fact – if the Turkish currency recovers again it will have a huge impact on the export price. As mentioned before the Turkish farmers will score higher prices and desire a price level of 15 TL but in my opinion they can kiss this wish goodbye for the following reasons:
1. The over stock from 2015 is qualitatively not convincing at all. More and more problems will result in claims from European consumers
2. The peak season is over resulting in a disappointing decrease of 20% compared to last year
3. In case the buying interest is not going to rise significantly soon it will create an additional negative effect on the declining prices
4. Weather forecasts propose a cold winter in Turkey (which is more favourable for the hazel bushes since the bud development will be slower and possible frost end of March/beginning of April will not cause a lot of damage)
5. Currently the plantation development looks quite good - which again doesn’t force higher prices
6. At the end of the year most of the farmers, wholesalers and exporters need to settle their loans and liabilities which at the end of the day forces the need to gain turnover in order to balance out credits. On top of it the annual revenue is basis to obtain a new loan for 2017.
7. There is just one cloud on the horizon which is the fungal infection on older bushes. A realistic assessment about the severity cannot be given
8. Also on the downside is the Turkish Lira. Most probably the currency will recover around the end of the year, which logically will increase the prices.
Conclusion:
There are increasing signs for declining prices – at least until the end of the year. It remains to be seen to what extend the yearly frost warning opens space for speculations. It is necessary to carefully watch the development of the export prices in the next 2 – 3 weeks because there will be considerable potential for a favourable purchase.
Moers, 05.12.2016
EIN GUTER ZEITPUNKT...
Die Rohwarenpreise sind auf dem Niveau von Anfang November. Zur Zeit werden Haselnüsse in Schale in der Türkei für ca. TL 10,50 angeboten. Sehr großen Einfluss auf die „moderaten“ Preise hat hauptsächlich die schwache türkische Lira. Dieses wird von einigen Einkäufern unterschätzt, denn sollte sich die TL wieder etwas erholen hat das eine große Auswirkung auf die Exportpreise. Die türkischen Bauern wollen weiterhin das Preisniveau von TL 15,00 erreichen, davon werden sie sich leider verabschieden müssen. Gründe hierfür sind:
Fazit: Die Anzeichen stehen auf sinkende Preise, zumindest bis Ende des Jahres. Inwieweit die „alljährliche“ Frostgefahrwarnung Freiraum für Spekulationen gibt, ist abzuwarten. Die Entwicklung der Exportpreise sollte in den nächsten 2-3 Wochen sehr gut beobachtet werden, denn hier ist Potenzial für einen günstigen Einkauf vorhanden.
Moers, 16th of November
DON’T MISS THE RIGHT TIME
Currently export prices remain on a good level. Raw material prices have come under pressuredue to the weak Turkish Lira (compared in the recent past). Many farmers and producers in Turkey are unwilling to sell at dumped price levels and do everything possible to move the prices the other way. Since the pressure grows to process or sell the Carry Over. I believe it’s a veryopportune moment to make your purchases for your requirements January - April (at least for asubstantial part). Having covered your needs, you can observe the currency development and theraw material prices calmly and relaxed.
Since the start of the season the current performance of the currencies remain positive for theexport prices. USD/TL parity was 1 : 2,96 beginning of September and is now at 1 : 3,31 (16th Nov 16)– this is close to 12 %. Just in the period since the US election TL lost almost 5%. Similar is the development EUR/TL the value of the Turkish Lira dropped by approx. 7%
in addition the lower raw material prices affected the down trend. Beginning of September for hazelnuts in shell were dealt at the Carsamba stock exchange for 13 TL. Yet the farmers didn’t sell in order to score higher prices. Yesterday the price for raw material was 10 TL. If I compare the prices the farmers achieve between beginning of September and today considering the currency loss the achieved price was only 2,81 EUR/kg (3,92 EUR/kg beginning Sept)
Conclusion:
I believe the raw material prices reached a level were the price won’t decline significantly anymore. Certainly the most important parameter is the currency parity. As every beginning of the year, also 2017, we will hear the annual statement of the possible frost in spring which surely will rise the prices – at least for a short term. Rumours that the Turkish government will act to stabilize the prices cannot be totally dismissed. Furthermore it had not gone unnoticed by the Turkish exporters that the Georgian distributers suffer from quality problems which will also prevent a further decline of the raw material and export prices.
The only hope for falling prices should be taken of the fact that the pressure to sell old stock will escalate. In case the prices will further drop, what will be the value of the over stock of the last harvested hazelnuts ……
Important note:
Kindly agree in your contracts only to the newest harvest being processed
MOERS, 16.11.2016
VERPASSEN SIE NICHT DEN RICHTIGEN ZEITPUNKT!
Zur Zeit sind die Exportpreise auf einem guten Niveau. Rohstoffpreise sind in den letzten
Wochen gefallen und die schwache türkische Lira hat den größten Anteil an den niedrigen
Preisen, natürlich im Vergleich zur jüngsten Vergangenheit. Die Bauern in der Türkei wollten
für diese Preise nicht verkaufen und unternehmen alles, um die Preise in die andere Richtung
zu bewegen. Sogar, wie zu hören war, mit „pistolenartigen“ Argumenten. Zudem wird der Druck größer, den sehr großen Carry Over zu verarbeiten bzw. zu verkaufen. Ich denke, es ist ein sehr guter Zeitpunkt, Einkäufe für die Bedarfsmonate Januar bis April, zumindest zu einem großen Teil, zu tätigen. Sollte man diese gedeckt haben, kann man sich die Situation der Rohwarenpreise und vor allem! die Entwicklung der türkischen Währung in den nächsten Wochen etwas beruhigter ansehen.
Wie haben sich die Währungen seit Saisonstart (01. September) entwickelt. In erster Linie
sehr positiv für die Exportpreise: Die Parität USD/TL lag Anfang September bei 1:2,96 und
liegt Mitte November (16.11.2016) bei 1:3,31, das sind knapp 12%. Allein seit der US-Wahl hat die TL knapp 5% verloren. Ähnlich ist die Entwicklung bei EUR/TL, hier hat die türkische Lira rund 7% seit Anfang September eingebüßt.
Die Entwicklung der Rohwarenpreise tat ihr übriges zum Abwärtstrend. Hier lagen die Preise
Anfang September an der Carsamba Börse bei 13TL für Haselnüsse in Schale. Für diesen Preis haben die Bauern aber nicht verkauft, diese wollten höhere Preise erzielen. Gestern lag der Preis für Rohware bei 10TL. Jetzt vergleiche ich mal die Preise, die die Bauern für Ihre Ware, umgerechnet auf Euro-Basis, für Ihre Ware Anfang September und Heute bekommen. Lag der Preis im September bei 13TL geteilt durch die aktuelle Währung von €3,31 sind dieses €3,92, heute sieht es ganz anders aus. Rohware, immer in Schale, wird für 10TL angeboten, diese wieder mit der aktuellen Währungsparität von €3,55 sind dieses nur noch €2,81 pro Kg!! Haselnüsse für den Bauern…
Fazit: Ich glaube, dass die Rohwarenpreise auf einem Niveau sind, wo es nicht mehr in großen
Schritten nach unten gehen wird. Der wichtigste Faktor ist die Währungsparität. Und Anfang
2017 kommt die alljährliche Aussage über einen eventuellen Frost im Frühjahr. Das wird die
Preise sicher kurzfristig wieder steigen lassen. Gerüchte, dass der türkische Staat eventuell Ware aufkauft um die Preise zu stabilisieren, sind nicht von der Hand zu weisen. Zudem haben Anbieter von georgischen Haselnüssen große Qualitätsprobleme, was türkische Exporteure nicht verborgen bleiben wird, soll heißen, auch diese Situation wird nicht dazu führen, dass die Rohwaren- und Exportpreise weiter fallen wird. Der einzige Lichtblick, dass die Preise weiter fallen werden, ist die Tatsache, dass der Druck, alterntige Ware verkaufen zu müssen, wächst. Denn, sollten die Preise fallen, was wird dann der Überhang an Haselnüssen aus der letzten Ernte noch Wert sein…
Noch ein wichtiger Hinweis:
Bitte vereinbaren Sie bei ihren Kontrakten, dass nur neue Ernte verarbeitet wird.
Moers, 20.09.2016
Der Markt ist langsam etwas besser einzuschätzen. Leider nicht im Sinne für Exportkunden. Es gibt einigeGründe dafür, dass es keine langfristige Preisentwicklung nach unten geben wird. Folgende Argumentesprechen dafür:
FAZIT: Zur Zeit spricht alles dafür, dass wir bis Ende des Jahres mit diesem, vielleicht sogar mit einem leicht erhöhten Preisniveau rechnen bzw. planen müssen. Wir empfehlen, sich über die Deckung bis Ende des Jahres Gedanken zu machen und einen Teil rechtzeitig zu kaufen, um nicht Gefahr zu laufen, bei akuten Bedarf in eine Phase zu geraten, wo die Preisestark erhöht sind.
Es könnte nächste Woche einen leichten Abwärtstrend geben, da Bauern und Exporteure ihre Bankkredite zum Quartalsende bei der Bank befriedigen müssen und daher Verkäufe benötigen.
Moers, 12.08.2016
Der Haselnussmarkt entwickelt sich wieder nur in eine Richtung. Steigende Preise werden fürdie nächsten Monate prognostiziert. Die Erntemengen werden immer noch unterschiedlicheingeschätzt. Unserer Meinung nach, wird die neue Ernte um 550.000 Tonnen liegen. Nimmt man den Carry Over dazu, hier ist noch nicht ganz klar, wieviel noch in guter Qualität ist, kommen wir über 600.000 Tonnen. Für Rohware Haselnusskerne ohne Schale, sind Preise von 23-24TL/kg (Währung 1€ :TL3,30) aufgerufen, es wird damit gerechnet, dass die Preise für spätere Lieferungen auf bis zu 27TL/kg steigen könnten.
2 Faktoren, die zur Zeit den Preis stark beeinflussen sind:
Fazit: Wir empfehlen für Liefertermine September, Oktober und November einen Teil des Bedarfes jetzt zu decken. Für sinkende Preise, es sei denn die Währungen spielen verrückt, gibt es im Moment keine Anzeichen.
At first, please let me explain the crazy hazelnut market at the moment. Prices are rising and rising last weeks. It is unbelievable and not to understand. The biggest problem is that the relation between quantity and quality will going out in next weeks. It won´t give enough high quality kernels. So that the problem will be to get hazelnut kernels to produce goods in high quality and to guarantee What I wanna say is that it will be stronger to deliver your expected goods..
Our recommendation is:
If you have any demands until the new harvest, please cover your quantities
in high quality at your earliest convennience.
Our most important point in our philosophy is to deliver quality.
Der Haselnussmarkt ist immer noch nicht durchschaubar und die Preise sind weiterhin
auf einem hohen Niveau. Das Wetter ist zur Zeit genau richtig für die Entwicklung der
Ernte. Jetzt hofft jeder, dass es keinen Frost mehr gibt und sich die Gärten weiter gut
entwickeln können und das Preisniveau etwas zu sinken beginnt. Zur Zeit gehen wir
von einer Erntemenge um 650.000 Tonnen aus. Ende nächster Woche werden wir alle
genauere Zahlen bekommen.
Exporteure und Verarbeiter in der Türkei werden dennoch versuchen die Preise hochzuhalten,
um ihre Rohstoffkäufe, die teilweise zu einem Preis zwischen 15-18TL (HNK in Schale)getätigt worden,
nicht mit Verlust verkaufen zu müssen. Dieses wäre, nach dem sehr verlustreichen
2. Halbjahr 2014, der zweite Schlag auf die Erträge der Exporteure.
Die Käufer in Europa haben unter dem hohen Preisniveau gelitten und mussten die Preise
ihrer Produkte anheben. Dies konnte sicher bei dem Preislevel nicht in vollem Umfang
umgesetzt werden und dadurch mussten sicher Abstriche in der Rendite vollzogen
werden.
Fazit: Es ist nicht abzusehen, wohin sich diese Preise entwickeln werden. Dies kann für die
Einkäufer in Europa nur heißen: Kaufen nur, wenn ich Ware brauche. Ein wichtiger Punkt,
den Sie als Einkäufer nicht außer Acht lassen sollten ist…
Welche Qualität bekomme ich noch im 3. Quartal?...
Das Wetter in der Türkei soll ab Sonntag wieder kälter werden, was für die Entwicklung der Haselnussblüten gut ist. Die Gärten sehen in Ihrer Entwicklung sehr gut aus. Sollte es bis um den 10. April keinen Frost geben, spricht man von einer Ernte 2015 von um die 700.000 Tonnen.
Am 24.02.2015 wird in der Türkei wahrscheinlich darüber entschieden, den Zinssatz zu senken, was sicher zur Abschwächung der türkischen Währung führen wird. Zusätzlich ist die Stabilität der TRY stark vom Ölpreis abhängig. Die Türkei ist ein Land, dass fast 90% seines benötigten Erdöls importiert. Der Ölpreis steigt weiter,
was zu einer weiteren Abschwächung der Währung führt.
Einige Verkäufer/Exporteure werden diesen Temperaturabfall zur „Panikmache“ nutzen wollen.
Die großen Exporteure „Big Player“ kaufen jetzt Rohware zu Höchstpreisen ein, um die Exportpreisehochzuhalten.
= Fazit: Es ist guter Zeitpunkt, bei Bedarf in den nächsten 6-10 Wochen, Ware zu kaufen
The Weather in Turkey will be getting colder from Sunday on, which will be good for the development of hazelnut flowers. The gardens looks like very well. If there no frost up to 10th of April, it could be a harvest 2015 around 700,000 tons.
On 24th of April Turkey will probably decide about reducing the interest rate, which will certainly lead to the weakening of the Turkish currency. In addition, the stability of the TRY is heavily dependent onthe oil price. Turkey is a country that imports around 90% of there demands of mineral oil. The price ofoil continues to rise, leading to a further weakening of the currency.
Some sellers / exporters will use the temperature drop down to "scaremongering".
The major exporters "big players" buy raw materials at high prices in order to maintain high export prices.
= Conclusion: It is good time, if you need hazelnuts in next 6-10 weeks, to purchase goods
NEUE GESCHÄFTSLEITUNG...
...wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass
Herr Thilo Obst
die Geschäftsleitung unseres Unternehmens übernommen hat.
NEW MANAGEMENT...
...we are glad to be able to inform you that
Mr. Thilo Obst
has taken over the management of our enterprise.
Wie schon im Bericht vom 20.01.2015 erwähnt, ist das Preisniveau weiterhin auf einem
sehr hohen Level, genauer genommen sind die Preise sogar etwas gestiegen. Einerseits
liegt es daran, dass die „Big Player“ in der Türkei Ware zu Höchstpreisen kaufen
aber nicht in den Markt bringen sondern lagern. Dieses könnte eine bewusst künstliche
Verknappung sein, um die Exportpreise hochzuhalten und eventuell damit Verluste aus
dem letzten Jahr zu kompensieren. Andererseits ist die Nachfrage aus dem Export zur
Zeit nicht sehr groß, weil die Hoffnung inne hält, dass sich die Preise in den nächsten
Wochen nach unten entwickeln werden. Den einzigen Hoffnungsschimmer sehen wir
in der Erholung des Euros, wobei auch hierfür keine klaren Zeichen zu sehen sind.
Fazit: Sollten sie noch Bedarf bis Anfang April haben, beschäftigen sie sich intensiv
mit der Deckung dieser Mengen, zumindest einen Teil davon.
As I already mentioned in the report from last week, the price level is still at a very
high level, even more precisely the prices are increased slightly. On the one Hand
it is because the "Big Players" in Turkey buys hazelnuts at high prices but they
don´t bring this quantities in the market. This might be a deliberately artificial
shortage to hold prices on a high level. It could be a strategy to recoup there losses
from last year. On the other hand, the demands from the export is not very big at the
moment, because the hope pauses that prices will decrease in next weeks. We see
only one glimmer of hope in recovering of the Euro. Whereat there are no signs to
be sure that it will be.
Conclusion: If you have any demands until beginning of April, please think about it
intensively to cover these demands or at least a part of it.
Der Haselnussmarkt ist zur Zeit sehr „verrückt“. Die Preise für Haselnüsse in Schale
sind auf einem Höchststand, den es so noch nicht gegeben hat. Trotz dieser hohen Preise
wird viel Ware von den Grossisten und Exporteuren gekauft. Nach unserer Einschätzung
kann dies nur eins bedeuten, dass die Exportverkaufspreise nicht fallen werden. Zudem
spricht der Markt davon, dass die vorhandenen Mengen nicht für den Bedarf ausreichen
werden. Dieses würde sicherlich den Preis weiter steigen lassen. Der Wechselkurs des Euro
ist zur Zeit auch nicht förderlich für ein sinkendes Preisniveau. Es gibt eine Hoffnung,
dass sich die Preise stabilisieren, wenn nämlich die türkische Nationalbank heute die
Zinsen senken sollte und dadurch der Euro eventuell an Wert gewinnt.
Jeder muss für sich entscheiden, wenn er Bedarf in den nächsten Monaten hat, wann der
richtige Zeitpunkt zur Deckung seines Bedarfes ist. Nicht nur wegen der geringeren Ernte
diesen Jahres sondern auch, weil keiner weiß, wie sich die Währungskurse entwickeln
werden.
The hazelnut market is currently very "crazy." The prices for hazelnuts in shell
are at a record high, which it has not seen before. Despite these high prices
the wholesalers and exporters are purchasing for this prices. In our estimation,
this can mean only one thing that export sales prices will not fall down. Moreover
the market saith that the quantities are not sufficient for requirements of
the market. This would be price level continue to increase certainly. The exchange
rate of Euro is currently not conducive for falling prices accessorily.. There is one
hope,that prices stabilize, namely, when the Turkish National Bank will drop down
interest rates today, thus gaining the Euro.
Everyone has to decide for himself, if you have demands in the coming months,
when will be right time to purchase this demand. Not only because of lower crop
this year, but also because nobody knows how will developing the Currency Rates.